▼ Veranstaltungen im KuBa ▼

Willkommen auf der Website des Kulturbahnhofes Weiterstadt.


Download
Programm für das Frühjahr 2025
Hier könnt Ihr Euch das Programm als Flyer herunterladen.
KUBA-PROS-2025 Programm_Frühjahr_Umschl
Adobe Acrobat Dokument 801.9 KB


27.03.25: SoulArt mit Susanne

Entspannung nach Feierabend mit einfachen Linien -

zwei Stunden Zeit nur für Dich !

 

Ziel des Abends ist es, euch eine einfache Art der Entspannung nach einem arbeitsreichen Tag zu vermitteln, bei der auch noch wunderschöne, kleine gezeichnete Werke entstehen. Wir nutzen Zeichenblätter (20 x 20 cm), Fineliner, Bleistift und einen “Verwischer” plus optional Buntstifte für kleine Farbtupfer, falls gewünscht.

 

Die Technik ist schnell erlernt, auch für alle, die von sich behaupten, sie können nicht Zeichnen ! Schon nach wenigen Minuten sind erste Erfolge sichtbar und wir zaubern mit einfachen und oft mit sich wiederholenden Strichen wunderschöne Ergebnisse. Oft gibt es als Goodie obendrauf einen faszinierenden 3-D-Effekt. 

 

Durch die Konzentration auf euer Zeichenblatt und die sich wiederholenden Muster vergesst ihr die Sorgen des Alltags, der Stress fällt mit jeder gezogenen Linie mehr und mehr von euch ab. Euer Geist beruhigt sich und ihr seid ganz bei euch. 

 

Der Workshop ist ein Einstieg für alle, die diese Art der Entspannung noch nicht kennen und eine Gelegenheit für andere, die es vielleicht kennen, aber auf die zu Hause ständige Ablenkungen & Aufgaben warten. Ihr seid es wert, zwei Stunden Zeit nur für euch zu haben. An diesem Abend bekommt ihr sie !

 

SoulArt findet statt von 19 bis 21 Uhr im Kulturbahnhof Weiterstadt, Mindestalter zur Teilnahme: 16 Jahre. Max. 10 Teiln. Teilnahmegebühr: 10,- € (inkl.  Material). Getränke gibt's zu fairen Preisen vor Ort. Um Voranmeldung wird gebeten.

 

Anmeldung am Ticketschalter.



28.03.2025: Black Celebration Der ultimative Synth, Wave & Goth Abend!

Black Celebration

 Der ultimative Synth, Wave & Goth Abend!

 Am Freitag, den 28. März wird es im Kulturbahnhof Weiterstadt musikalisch schwarz-weiß, elektrisch und laut! Ab 19:30 Uhr legt DJ Roku Top-Songs aus den Genres SynthPop, DarkWave, GothRock und mehr auf. Man darf gespannt sein…

 

Auf der Playlist stehen Songs von Legenden wie Depeche Mode, Front242, Nitzer Ebb, Sisters of Mercy, The Mission, The Cure, Anne Clark, Camouflage und vielen mehr.

 

Frank wird mit seinen kreativen Cocktails auf Spitzenniveau wieder für unvergessliche Highlights sorgen.

 

Beginn der Veranstaltung (kommt gern in schwarz-weiß) ist um 19:30 Uhr, Einlass ist ab 19:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.

 

Gruß 

Roman



04.04.25: Vanessa Novak - Singer Songwriter

Im Rahmen unserer Acoustic Friday Reihe präsentiert der Kulturbahnhof Weiterstadt Vanessa Novak. Eine starke One-Women-Band und seit Jahren eine feste Größe in der deutschen Americana-Szene.

 

Vanessa Novak findet ihre Themen in dem, was viele im Alltag bewegt: Erinnerungen, Liebe, 

Enttäuschungen und Familienleben. Daraus macht Vanessa Novak richtig gute, tiefgehende Songs: Ihre Worte und Bilder sind fein gesetzt, sie beobachtet scharf, mit Witz und kleidet ihre Texte in  geerdete Musik zwischen Folk, Blues und Country. Sie hat eine berührende Stimme, welche sie mit starkem Fingerpicking an der Gitarre kombiniert. Zusammen mit ihrem melodischen Gesang entsteht eine wunderbare Mischung vertonter Gefühle.

 

Die deutsch-amerikanische Singer und Songwriterin wurde in Detroit geboren. Sie wuchs in der Südwestpfalz auf und lebt heute in Darmstadt. Vanessa Novak spielt ihre eigene Mischung von gitarrenbetontem Folk mit Tiefgang, mal mit Country-Anleihen, aber auch immer wieder vom Blues inspiriert – und lässt so ihren eigenen, unverwechselbaren Stil entstehen. Als Musikerin ist sie seit 2006 live mit ihren eigenen Songs unterwegs. 

 

Nach Ihrem Debütalbum‚ Traveling Heart‘ von 2008 erschien 2013 ihre EP ‚Bound To Change’, eingespielt mit Markus Rill & The Troublemakers und produziert von Rill & Hands On The

Wheel-Kopf Tom Ripphahn. Beide CDs erhielten gute Kritiken. 2019 veröffentlichte sie zwei Singles ‚Bright White Dress‘ und ‚Old Friend‘.

 

Einlass: 19:00

Beginn: 20:00

 

Bei dieser Veranstaltung wollen wir keinen Eintritt nehmen, 

der Hut geht herum und eine Spende zeigt der Künstlerin ob es den Gästen gefallen hat.

 

Zur besseren Disposition bitte Vorabreservierung.

 

Wir freuen uns auf einen schönen Folk/Americana-Friday mit Vanessa Novak.



11.04.25: Session / Open Stage - Gäste & Opener: Nino Grandi Band

!!! Uffbasse: Unsere Session ist umgezogen

auf den Freitag. !!!

 

Opener & Gäste: 

 

Blues & Bluesrock mit der Nino Grandi Band

aus Bad Homburg

 

Einlass: 19:00 Uhr

Beginn: 20:00 Uhr

 

Eintritt frei

 

Website:

 



12.04.25: Khalif Wailin Walter - Original Chicago Blues im KuBa

Khalif "Wailin" " Walter gehört zweifellos zu der neuen Generation von Blues-Spielern, die aus der Windy City kommen und zu seinem reichen Erbe des Chicago Blues beitragen. 

Das ist aber definitiv nicht der Blues deines Großvaters. Khalifs Musik, während sie fest in der Chicagoer E-Blues-Gitarrentradition verwurzelt ist, ist mit Elementen von Funk, Soul, Rock und Reggae vermischt, um seinen eigenen Funkin' Boogie Groove zu kreieren. 

Mit seiner 2012er CD "She Put The Voodoo On Me" und der 2018 veröffentlichten "Nothin' Left To Lose" (Pepper Cake Records) hat er internationale Anerkennung erhalten.

 

Khalif „Wailin’ Walters elektrisierende Live-Auftritte haben die Chicago Blues-Musikszene und Bühnen in ganz Europa und Afrika mit seinem einzigartigen Stil des von Funk durchsetzten Boogie Blues beleuchtet, der das Haus in Grund und Boden rockt. 

Also, wo hast du ihn gesehen? Khalif „Wailin’ “ Walter bespielt die Chicago Blues-Szene und tritt in den allen US- und EU-Veranstaltungsorten sowie Festivals auf ... and Afrika!

 

Zu den jüngsten Höhepunkten der Performance gehören:- Das 2001, 2003, 2007, 2013 und 2017 Chicago Blues Festival

  • Top-Festivalkünstler in Europa und Afrika
  • Weltweites Kritikerlob, Internet, & Radiosendungen der 2018 erschienenen CD „Nothin' Left To Lose“
  • Darüber hinaus vor über 22.000 Menschen bei einem der letzten Playoff-Auftritte von Michael Jordan im United Center in Chicago

 

Khalif „Wailin’“ Walter ist Gitarrist, Sänger, Bandleader und Songwriter. Als Sohn von Militäreltern wuchs er auf und kam in der Welt herum. 

Mit 17 Jahren nahm er erstmals eine Gitarre in die Hand. Aufgrund eines völlig zufälligen Treffens mit B.B. King, wo B.B. so freundlich war, ihm eine halbe Stunde Unterricht zu geben, wusste Khalif sofort: "Das ist es, was ich tun möchte".

 

Er arbeitete und reiste mit Cover-Rockbands, bis er nach Chicago ging. Er ließ sich in den späten 80ern in Chicago nieder. So wie er es ausdrückte", wählte mich Chicago": "Ich war nur 1 Tag dort und besuchte die Kingston Mines und den Wise Fool's Pub. Die Musik hat mich total überwältigt. Chicago sagte, dass ich dort sein musste, und das es immer ein zu Hause für mich sein wird. Ich habe die reisende Rockband am nächsten Tag verlassen, alles verkauft und ein One-Way-Ticket nach Chicago gekauft. Ich hatte keinen Plan B."

 

Khalif kämpfte zunächst darum, Anerkennung zu erlangen und sich den Respekt anderer Musiker zu verdienen. Er entwickelte seinen Ansatz beim Hören von Dion Payton mit seiner psychedelischen Trance Blues-Rock-Verschmelzung der sowohl Funk als auch Reggae mit dem tiefen Chicago Blues-Groove vermischte. 

Wie in der Musik der modernen Blues-Ikone Gary Clark Jr. können viele musikalische Elemente nebeneinander existieren und Zweige des Baumes sein, welcher Chicago Blues ist.

 Khalif trat zusammen auf mit Blues-Giganten wie Taj Mahal, Otis Rush, The Jimmy Vaughan Band, The Buddy Guy Band, Junior Wells, Bernard Allison, Louisiana Redund vielen anderen namhaften Koryphäen der Blues-Szene.

 

Einlass: 19:00 Uhr

Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 18 €

 

Tickets gibt's am Ticketschalter.



24.04.25: Malen mit Robert

Was fällt dir zum Thema Liebe ein?

 

 

Bringe dazu deine Gedanken und Gefühle in künstlerischer Form aus. 

 

Der Kurs findet statt von 19 bis 21 Uhr im Kulturbahnhof Weiterstadt.

 

Mindestalter zur Teilnahme: 15 Jahre.

 

Teilnahmegebühr: 5 Euro p.P. plus 5 Euro Materialkosten.

 

Getränke gibt es zu fairen Preisen vor Ort.

 

Um Voranmeldung wird gebeten. Ich freue mich auf euch.

 

 

Reservierung:



25.04.2025 : Rockomotion Dance – es kommt hart auf hart!

 

Rock, Rock, Rock im Kulturbahnhof Weiterstadt e.V. hier darf "Headgebangt", abgerockt und das Tanzbein geschwungen werden. 

Hans Jürgen wird für die passende musikalische Begleitung sein fast unerschöpfliches Musikarchiv öffnen. 

Kein Eintritt, Moderate Getränkepreise, Nette Leute.

 

Einlass: 19:00 Uhr

Beginn: 20:00 Uhr

                                                               


26.04.2025: Varied Bunch - Mit Herz und Strom - Cover-rock ohne Grenzen

Freut Euch auf ein abwechslungsreiches und energiegeladenes Live Konzert mit Songs von Aerosmith, Green Day, Alice Cooper, Guns N‘ Roses, Pearl Jam, Foo Fighters, Scorpions, Metallica, Gotthard, Whitesnake, u.v.m

Mit „Varied Bunch“ präsentiert sich eine Rock-Coverband, die sich nicht in das übliche Raster einordnen lässt. Statt sich ausschließlich an den klassischen Hits der 70er, 80er und 90er Jahre zu bedienen, greift die Band auf eine vielseitige Mischung aus Rock-Genres zurück und haucht ihnen mit kraftvollen, authentischen Interpretationen neues Leben ein. Dabei gehen sie einen Schritt weiter: Sie bringen ungewöhnliche und weniger bekannte Songs zurück auf die Bühne – abseits der üblichen Mainstream-Hits, die jeder kennt.

Die Band steht für Vielfalt, Experimentierfreude und vor allem für den Mut, auch mal aus der Reihe zu tanzen. Wer also den klassischen Hardrock liebt und gleichzeitig auf der Suche nach frischen, weniger mainstreamigen Tönen ist, ist bei „Varied Bunch“ genau richtig.

Einlass: 19:00

Beginn: 20:00

Eintritt frei, Spendenhut geht herum.

zur besseren Disposition wird um Vorabreservierung gebeten.

Reservierung:



30.04.2025 : Tanz in den Mai mit Jukebox 22 und DJ Hans Jürgen

Erleben Sie eine Zeitreise in die goldene Ära des Rock 'n' Roll, die wundervolle Welt der Petticoats, Jukeboxen und Haare voller Pomade.

 

Jukebox22 hat sich ganz der Musik aus der Blütezeit des Rock 'n' Roll der 50er und 60er Jahre verschrieben.

 

Mit einer explosiven Mischung aus Klassikern und verborgenen Schätzen erweckt die Band Jukebox22 die Ära von Jerry Lee Lewis, Chuck Berry und dem King Elvis Presley wieder zum Leben und bietet Musik für alle Generationen.

 

Ihr Ziel ist es, ihre Freude an der Musik und dem Rock 'n' Roll auf das Publikum zu übertragen und aus jedem Auftritt eine stimmungsvolle Party zu machen.

 

 

Lassen auch Sie sich mitreißen, wenn es heißt: "Goodness gracious, great balls of fire!"      

 

 

Gegründet wurde die Band Ende 2018 und besteht aus:

 

Patrick: LEADVOCALS, GITARRE / Erhan: LEADGITARRE, VOCALS / Andreas: BASS, VOCALS / Harry: DRUMS / Paul: PIANO

 

Mittlerweile im Rhein/Maingebiet und darüber hinaus eine feste Größe was Rock´n Roll angeht.

Wir freuen uns wieder auf Jukebox 22

 

Jukebox22 Homepage:

 

Nach dem Live-Gig von Jukebox22 wird DJ Hans Jürgen auflegen und den Tanz in den Mai weiter musikalisch gestalten.

 

Für diese Veranstaltung wollen wir keinen Eintritt erheben, der Spenden-Hut geht herum und ist die Anerkennung für Performance die Band.  Zur besseren Disposition wird um eine Vorabreservierung gebeten.

 

Reservierung:                                                                                                                  

 


01.05.2025 : Frühschoppen mit Guter Musik von Bluesmaster

 

Kaum sind die Klänge von unserem Tanz in den Mai verstummt, geht es weiter mit einem Frühschoppe zum ersten Mai mit Bluesmaster ( Blues & Bluesrock )

 

 

zur Website

 

 

 

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Einlass: 10:00 Uhr

                                                                                                                         Beginn: 11:00 Uhr

                                                                                                                         Eintritt frei. / Hut geht rum.

 


08.05.2025: KuBa goes Kunst

Zweiundzwanzigster Kreativabend SoulArt mit Susanne

 

Ziel des Abends ist es, euch eine einfache Art der Entspannung nach einem arbeitsreichen Tag zu vermitteln, bei der auch noch wunderschöne, kleine gezeichnete Werke entstehen. Wir nutzen Zeichenblätter (20 x 20 cm), 

Fineliner, Bleistift und einen “Verwischer” plus optional Buntstifte für kleine Farbtupfer, falls gewünscht.

 

Die Technik ist schnell erlernt, auch für alle, die von sich behaupten, sie können nicht Zeichnen! 

Schon nach wenigen Minuten sind erste Erfolge sichtbar und wir zaubern mit einfachen und oft mit sich wiederholenden Strichen wunderschöne Ergebnisse. 

Oft gibt es als Goodie obendrauf einen faszinierenden 3-D-Effekt.

Durch die Konzentration auf euer Zeichenblatt und die sich wiederholenden Muster vergesst ihr die Sorgen des Alltags, 

der Stress fällt mit jeder gezogenen Linie mehr und mehr von euch ab.

 

Euer Geist beruhigt sich und ihr seid ganz bei euch.

 

Der Workshop ist ein Einstieg für alle, die diese Art der Entspannung noch nicht kennen und eine Gelegenheit für andere, 

die es vielleicht kennen, aber auf die zu Hause ständige Ablenkungen & Aufgaben warten. Ihr seid es wert, 

zwei Stunden Zeit nur für euch zu haben. An diesem Abend bekommt ihr sie !

 

SoulArt findet statt von 19 bis 21 Uhr im Kulturbahnhof Weiterstadt, 

Mindestalter zur Teilnahme: 16 Jahre. Max. 10 Teiln. 

Teilnahmegebühr: 10,- € (inkl.  Material). Getränke gibt's zu fairen Preisen vor Ort. 

 

Reservierung:

 


09.05.2025:Session / Open Stage GAst und Opener: Pete Galahad

 

Für Musiker jeder Stilrichtung. Fans und Zuhörer sind höchst willkommen! Alles kann – nichts muss.

Jeden 2ten Freitag im Monat veranstalten wir eine Session und Open Stage. 

 

Mit “Pete Galahad sings Elvis Presley”

wirst Du in die faszinierende Welt des King of Rock’n’Roll entführt. Ein unvergessliches Erlebnis, das Emotion und Nostalgie vereint.

 

 

Pete Galahad ist bekannt für seine beeindruckende Fähigkeit, die Songs von Elvis Presley authentisch und mitreißend zu interpretieren. Mit seiner Bühnenpräsenz und der unnachahmlichen Stimme schafft er es, die zeitlose Musik des Kings neu aufleben zu lassen. Galahads Performance wird Dich begeistern.

 

 

Uffbasse: Unsere Session ist umgezogen auf den freitags.

 

Einlass: 19:00 Uhr

Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt frei


16.05.2025: Locomotion Dance

Weiter geht es mit dem Locomotiondance im Kulturbahnhof Weiterstadt e.V.

 

Es darf das Tanzbein geschwungen werden. 

 

Hans Jürgen wird für die passende musikalische Begleitung sein fast unerschöpfliches Musikarchiv öffnen.

 

 

Einlass: 19:00 Uhr

Beginn: 20:00 Uhr

 

Eintritt frei.


06.06.2025:Session / Open Stage Gäst und Opener: Dynamite

Dynamite

...das sind vier gestandene Musiker, die den Rock’n‘Roll lieben und ihm deshalb ihr ganzes Programm gewidmet haben. Vom klassischen Rock’n‘Roll über Southern Rock bis hin zu moderneren Spielarten ist alles dabei.

Unser Motto: I know, it´s only Rock’n‘Roll but I like it…

 

Seit 2013 sind Dynamite in Hessen unterwegs, wobei sie sich insbesondere in der Bikerszene einen Namen gemacht haben. Sie sind häufig auch bei Bikertreffen live zu erleben.

 

Einlass: 19:00 Uhr

Beginn: 20:00 Uhr

 

Eintritt frei.


12.06.2025 : TOTAL THEATER: GIFT. Eine Ehegeschichte.

Giftiges Theater im KuBa: Das Drama „Gift“ von Lot Vekemans ist ein berührendes Stück über die Suche zweier Menschen nach der Möglichkeit, die Vergangenheit zu akzeptieren.

Ensemble:

TOTAL THEATER

Stück:

GIFT. EINE EHEGESCHICHTE.

Autor: Lot Vekemans

Regie: Uli Faudt

Schauspieler: Julia Haase, Sven-Helge Czichy

HANDLUNG:

Das erste Wiedersehen nach 10 Jahren. Aus Anlass einer Grabverlegung kommen "Sie" und "Er" wieder zusammen. 

Gift in der Erde soll die Umbettung des verstorbenen Sohnes notwendig machen. Sie schauen sich an und sehen nicht den Menschen, den sie einmal geliebt haben, sondern nur eine gescheiterte Geschichte. Gescheitert, aber noch lange nicht abgeschlossen. 

Zwischen Abrechnung und Annäherung, Trost und Trauer, Zärtlichkeit und Härte bewegen sich die Szenen dieser Wiederbegegnung: das Porträt eines Paares, dessen Geschichte schon vorbei zu sein scheint und das dennoch noch einmal alles durchleben muss, in der Hoffnung, endlich in einem Leben nach ihrem Leben anzukommen.

 

Einlass: 18:00

Beginn: 19:00

Abendkasse: 15€, Vorverkauf: 12€ 

Tickets: ticketino.com (suche: GIFT)

 



13.06.2025 : Rockomotion Dance – es kommt hart auf hart!

Rock, Rock, Rock im Kulturbahnhof Weiterstadt e.V. hier darf "Headgebangt", abgerockt und das Tanzbein geschwungen werden. 

 

Hans Jürgen wird für die passende musikalische Begleitung sein fast unerschöpfliches Musikarchiv öffnen. 

 

 

 

Kein Eintritt, Moderate Getränkepreise, Nette Leute.

 

Einlass: 19:00 Uhr

Beginn: 20:00 Uhr


14.06.2025: Musikerflohmarkt im Kuba ab 10:00 Uhr

Am Samstag, den 14. Juni 2025, von 10:00 bis 18:00 Uhr, findet im Kulturbahnhof Weiterstadt unser erster Musikerflohmarkt statt.

 

Tauchen Sie ein in eine Welt voller musikalischer Schätze und entdecken Sie vielfältiges Zubehör, Instrumente und mehr. 

 

Bitte beachten Sie, dass der Verkauf von CDs, Schallplatten Fachzeitschriften und anderen Tonträgern ausgeschlossen ist.

 

Wetterabhängigkeit: 

Der Flohmarkt wird ausschließlich bei gutem Wetter durchgeführt. Bei unsicherer Wetterlage informieren wir Sie rechtzeitig über eine mögliche Absage.

 

Veranstaltungsort: Bahnhofstraße 2 64331 Weiterstadt

 

Interessierte Verkäufer können sich ab sofort per E-Mail an

info@kuba-weiterstadt.de anmelden.

 

Ansprechpartner: Thomas Koslowski 

Telefon 01590 1309526 

Email: rock_drummer68@yahoo.de 

 

Die Standgebühr beträgt 5 € pro Verkaufstisch .

Bitte bringen Sie Ihr eigenes Verkaufsmaterial mit.

 

Hinweis für Besucher: Der Eintritt ist frei.

Für das leibliche Wohl sorgt unser Café mit einer Auswahl an Speisen und Getränken.

 

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher.